Fortbildungsveranstaltung der
ÖGT Sektion Klauentiere
im Rahmen der VÖK-Jahrestagung 2023
und der Messe VetAustria
23. September 2023, Messe Salzburg
HYBRID-EVENT
Bild: Pixabay
PROGRAMM
ab 08:15 | Registrierung |
09:00 | Begrüßung |
09:10 |
Antibiotikaeinsatz und –resistenzen auf Milchviehbetrieben in Österreich C. Firth (Vetmed) |
09:50 |
Verbraucherforderung antibiotikafreie Milch – Ist Tiergesundheit ohne Antibiotikabehandlungen möglich? Patricia Steckeler (TGD Bayern) |
10:30 |
Messebesuch VetAustria mit Kaffeepause |
11:30 |
Phytotherapie für Wiederkäuer - was funktioniert in der Praxis? E. Stöger (Feldkirchen in Kärnten) |
13:00 |
Messebesuch VetAustria mit Mittagspause |
14:30 |
Zur Klimabilanz der Rinderhaltung S. Hörtenhuber (BOKU) |
15:15 |
Beiträge der Rinderhaltung zur nachhaltigen Entwicklung W. Zollitsch (BOKU) |
16:00 |
Messebesuch VetAustria mit Kaffeepause |
17:00 |
Anästhesie und Chirurgie bei Neuweltkamelen T. Wittek (Vetmed) |
17:45 |
Eutergesundheit bei Schaf und Ziege: Was bringen Zellzahlmessung und Erregernachweis? M. Baumgartner (Vetmed) |
ab 18:30 |
Messebesuch - VET AUSTRIA - Get Together |
Die Veranstaltung findet als Hybrid-Event statt!
Anerkennung von Bildungsstunden
Allgemeine Bildungsstunden 6
FTA Bildungsstunden Wiederkäuer 6
TGD Stunden 6
Die Anerkennung der Fortbildung bei der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) erfolgt für alle Teilnehmer:innen automatisch durch die ÖGT
Teilnahmegebühren
Inkludieren die Teilnahme am Klauentiertag der ÖGT und den Besuch der VetAustria. Kaffee wird von den Ausstellern bereitgestellt. Bons für das Mittagessen erhalten Sie vor Ort beim VÖK Büro.
Die Rechnung erhalten sie rechtzeitig vor der Veranstaltung!
Stornogebühren: bei Absage bis 7 Tage vor der Veranstaltung müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 25,00 einheben bzw. einbehalten.
Anreise mit dem Bus von der Vetmeduni ist möglich
Abfahrt 4:30 Uhr vom Portier Vetmeduni direkt zum Messegelände
Rückfahrt von der Messe Salzburg um 19:30 Uhr zur Vetmeduni - Ankunft ca. 23:30 Uhr
Aus zeitlichen Gründen können keine anderen Einstiegmöglichkeiten angefahren werden.
ÖGT for Students kostenlos
ÖGT Mitglieder €40,00
ÖGT Nichtmitglieder €60,00
Anmeldung über das Anmeldeformular!
ÖGT Mitglieder | € 80,00 |
Nichtmitglieder* | € 140,00 |
ÖGT for Students | € 40,00 (inkl. Anreise mit dem Bus) |
Studierende Nichtmitglieder** | € 70,00 |
ÖBG Mitglieder | € 120,00 |
ÖGT Mitglied werden und Kosten sparen! *
ÖGT for Students kostenlos Mitglied werden **
Anmeldung
Sie können sich für diese Veranstaltung bereits anmelden!
BITTE BEACHTEN!
Sie erhalten nach dem Absenden des Anmeldeformulars keine Anmeldebestätigung per Mail an Ihre
angegebene Mailadresse. Lassen sie die Anmeldeseite nach dem Versenden kurz offen. Ihre Anmeldebestätigung wird angezeigt.