Futtermittel-Workshop 2023

  

"Beurteilung der gängigen Futtermittel

 

für Wiederkäuer"

 

NÄCHSTER TERMIN IN ARBEIT

 

 

 

mit Prof. Dr. Qendrim Zebeli

und Dr. Manfred Hollmann

 

 

 

Der Workshop bietet Tierärzt:innen die Möglichkeit, in Theorie und Praxis die Beurteilung von gängigen Futtermitteln für WdK auch praktisch zu üben, bzw. bestehendes Wissen zu ergänzen.

 

Der Worshop ist als Hand-on-Workshop mit einer kurzen Einführung, Arbeit in 2 Stationen und abschließend einer Abschlussbesprechung konzipiert.

 

Der Workshop findet jeweils an einem Samstag statt.

Anzahl an Teilnehmer:innen pro Kurs max. 15

Mindestteilnehmer:innenanzahl 12 pro Kurs

 

 

PROGRAMM  

8:30 Registrierung
9:15 Begrüßung und Einführung/Fahrplan
9:30 Gängige Futtermittel in den Österreichischen Rinderbetrieben; welche, warum und worauf muss man achten?
10:30 Kaffeepause und Umzug in den Stall/Fütterungsanlagen
11:00 Arbeiten in Gruppen im Stall: praktische Beurteilung von Futtermitteln
13:00 Mittagspause bzw. Zeit für Einzelgespräche
14:00  Auswertung und Besprechung der Ergebnisse
15:30

Abschlussbesprechung

16:00

Ende der Veranstaltung - Ausklang mit Kaffee Snacks und Getränken 

 

Bitte für den Workshop selbst mitbringen:

 

  • Saubere Stiefel und saubere Stallkleidung für die praktischen Übungen im Stall
  • Teilnehmer:innen dürfen auch eigene Futtermittel zur Bewertung mitbringen (kein Muss).
  • Eigenes Tablet wäre auch ganz gut, um mit unserer App direkt im Stall mitzuarbeiten zu können (kein Muss)

 

Veranstaltungsort und Anfahrt:

 

HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Raumberg 38 · 8952 Irdning-Donnersbachtal

 

Zur Karte

 

Bildungsstunden:

Allgemeine Bildungsstunden 6

FTA Wiederkäuer 4

FTA Ernährung und Diätetik 6

TGD 4

 

Teilnahmegebühren:

die ÖGT verrechnet keine MwSt.

 

Inkludieren die Teilnahme am Workshop, Kaffeepausen, ein Mittagessen. Bei Absage bis 7 Tage vor der Veranstaltung müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 einheben bzw. einbehalten.

 

ÖGT Mitglieder € 320,00
Nicht-Mitglieder ** € 380,00 
ÖGT for Students* € 100,00
Studierende Nicht-Mitglieder* € 180,00

 

* Bei den Anmeldungen wird praktizierenden Tieräzt:innen der Vorzug gegeben. Studierende erhalten nach Verfügbarkeit die Restplätze.

 

Mitglied werden und Kosten sparen! **

ÖGT for Students kostenlos Mitglied werden

 

Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten rechtzeitig eine Information über verfügbare Termine bzw. die Orten an denen die Fortbildung stattfinden wird!

Im Anmeldeformular können Sie zwischen NÖ, S, K und Tirol auswählen.