Fortbildung hat schon stattgefunden!
Tag der Integrativen Methoden
"Notfallsituationen integrativmedizinisch gemanagt“
NACHSCHAU!
In Zusammenarbeit der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte (ÖGT) mit der Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGVH)
Hier finden Sie Informationen, Programme, Referent:innen, Downloads, weiterführende Veranstaltungen, Sponsoren zur bereits stattgefundenen Fortbildung.
PROGRAMM | siehe weiter unten |
DOWNLOADS |
aktuell keine verfügbar |
WEITERFÜHRENDE FORTBILDUNGEN | |
TAG DER INTEGRATIVEN METHODEN 2023 |
in Planung |
Bild: Barbara Wieser
Von links beginnend: Barbara Reicher, Detlef Bibl, Elisabeth Stöger, Börge Schichl, Marion Mucha, Christina Kranabetter, Barbara Wieser, Kurt Frühwirth (Tierärztekammerpräsident), Karin Schmid, Petra Weiermayer;
UNSERE SPONSOREN
PROGRAMM TdiM 2022
17:15 Begrüßung
Dr. Detlef Bibl, Präsident der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte Mag. Kurt Frühwirth, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer
17:30 Dr. Marion Mucha "Notfallpunkte in der Akupunktur- evidenzbasierte Betrachtung"
18:00 Dr. Elisabeth Stöger "Phytotherapeutische Unterstützung bei und nach Notfällen bei Nutztieren"
18:30 Dr. Barbara Wieser "Notfallsituationen bei Kleintieren homöopathisch gemanagt"
19:00 Pause
19:30 Dr. Elisabeth Binder/Dr. Bianca Reicher „Polytrauma-Verbesserung des Heilungserfolges durch den Einsatz von Rehabilitations-Medizin und Chiropraktik“
20:00 Mag. Karin Schmid, Vizepräsidentin Österr. Tierärztekammer "Homöopathisch behandelte Akutfälle aus der Pferdepraxis"
20:30 Dr. Börge Schichl "Notfälle rund um den Funktionskreis Leber -die etwas andere Sichtweise auf bockende Pferde- Hilfe mittels TCVM“
Abschließende Worte, Möglichkeit zur Diskussion
Geselliges Zusammensein