SAVE THE DATE!
4. Nationaler Fischgesundheits-Workshop
5. November 2022, Vetmeduni Wien
Veranstaltet von der ÖGT Sektion Aquatische Tiere gemeinsam mit dem ÖTGD und dem ÖVA
in Präsenz und online!
Begin 9:00 Uhr (Registrierung ab 8:30 Uhr)
Vortragsraum und Programm werden noch bekannt gegeben!
Teilnahmegebühren
ÖGT Mitglieder € 80,00
Studierende ÖGT Mitglieder € 40,00
Nicht Mitglieder € 140,00
Studierende € 70,00
Bildungsstunden
Allgemeine Bildungsstunden, FTA Stunden Fische und TGD Stunden werden angesucht
Coronamaßnahmen
Unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Coronasituation kann es zu Änderungen für die Präsenzveranstaltung kommen. Am Campus der Vetmeduni gelten neben den gesetzlichen Vorgaben die jeweiligen dort gültigen Coronabestimmungen. Nähere Informationen dazu bekommen Sie noch rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Sie können im Anmeldeformular „online“ oder „in Präsenz“ auswählen. Es besteht bis drei Tage vor der Veranstaltung die Möglichkeit die Fortbildung von einer Anmeldung „online“ auf eine Anmeldung „in Präsenz“ und umgekehrt zu ändern.
Sie erhalten erst nach der Veranstaltung eine Rechnung!
Bei einer Stornierung der Anmeldung für den 4. Nationalen Fischgesundheits-Workshop ab einer Woche vor der Veranstaltung erlauben wir ihnen einen Betrag von € 25,00 als Bearbeitungsgebühr in Rechnung zu stellen.
BITTE BEACHTEN!
Sie erhalten nach dem Absenden des Anmeldeformulars keine Anmeldebestätigung per Mail.
Lassen sie die Anmeldeseite nach dem Versenden kurz offen. Ihre Anmeldebestätigung wird
angezeigt.
Hinweise zu Bild und Tonaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die ÖGT oder im Auftrag der ÖGT Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der ÖGT veröffentlicht werden.
Hinweise zum Datenschutz
Ihre Daten werden ausschließlich zur Administrierung für die oben angegebene Veranstaltung verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung für sonstige Werbezwecke mit Ausnahme von ÖGT Veranstaltungen.
Für Tierärztinnen und Tierärzte: die Tierärztenummer sowie Ihr Vor- und Zuname werden für die Administrierung der Fortbildungsstunden bei der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) benötigt und werden dort von der ÖGT in das EDV System eingegeben und von der ÖTK bearbeitet. Ihre vollständigen Daten sind der ÖTK ohnehin bekannt.